Kalenderseite

30. Jubiläumskalender 2026: "Schöne Waldheimat –
Bayerischer Wald und Böhmerwald"


Liebe Kalenderfreunde!

Es ist gelungen! Die dreißigste Ausgabe meines Waldkalenders liegt nun vor Ihnen.
Wegen meiner heimtückischen Augenerkrankung wäre diese Jubiläumsauflage bald nicht mehr möglich gewesen.
Um mein "Lebenswerk" trotzdem abzurunden, kamen prächtige Schutzengel angeflogen.
Sie nahmen mich unter ihre Fittiche, und es entstand zu meinem Jubiläumsanlass und zu meinem 90. Geburtstag ein erlebenswertes Gemeinschaftswerk.
Sohn Thomas von Beyer-Stiepani übernahm zusammen mit seiner Frau Karin von Beyer den künstlerischen Teil und Sohn Dr. Christoph Stiepani Verwaltung und Vertrieb. Große Unterstützung bekamen wir von der Druckerei Dorfmeister, welche unser Werk seit der ersten Herausgabe begleitet.
Das Abschlusswerk soll einen Querschnitt ausdrucksstarker Bilder, Erinnerung an Künstler mit besonders ausgeprägtem Bezug zur Böhmisch-Bayerischen Waldheimat, und eine Darstellung passender Texte aus meiner Feder darstellen.
Für die Akteure war es nicht leicht, den richtigen und gerechten Überblick herauszufinden.
Nun ist es geschafft.

Ausgewählt wurden
Hajo Blach, Josef Fruth, Hans Göger,
August Philipp Henneberger, Walter Grössl,
Konrad Lackerbeck, Herbert Muckenschnabl,
Wilhelm Niedermayer, Emmi Schuster-Lang, Prof. Felix Schuster,
Heinz Steidl, Georg Philipp Wörlen und Rupert Zach

Zum Abschied:
Dankbar und hochzufrieden kann ich mich nun wirklich in meinem Ohrensessel ausruhen und mich von dort aus darüber freuen, dass es nun doch noch ein DREISSIGER geworden ist, der so mein damals gesetztes Ziel krönend rundet!
Ich kann nur immer wieder von Herzen sagen: Auf dieser dreißigjährigen Wanderschaft gab es unendlich viele Begegnungen mit liebenswerten, charakterstarken Menschen, welche ebenfalls unsere Waldheimat im Herzen tragen, meine Arbeit trefflich förderten und Bezieher, die mir in all den Jahren die Treue hielten.
Danke sage ich, wie schon so oft, für die langjährige Unterstützung dem Museum Moderner Kunst Wörlen, Evi Blach, Andreas Roider, den Familien der Künstler, den Kunstsammlern und den Besitzern der Bilder für das Einverständnis zur Veröffentlichung, den treuen Landsleuten, Freunden und Beziehern, den kommunalen Einrichtungen, Buchhandlungen und der Presse. Der Familie Dorfmeister gilt wieder der Dank für die fachgerechte und treue Zusammenarbeit und Unterstützung.
 
Bleiben Sie gesund!
 
Mit allen guten Wünschen - Pfüad God

Euer Horst Stiepani

Zu sehen sind z. B.:

Januar-Bild

Waldlerhaus mit Osser
(Öl auf Atex)
Rupert Zach

Mai-Bild

Blumenwiese
(Ölgemälde)
Lothar Sperl

März-Bild

Frühling an der Ilz
(Öl auf Leinwand)
Herbert Muckenschnabl


Oktober-Bild

Schönheit kann dein Blick umfassen
(Ölbild)
Josef Fruth


Juni-Bild

Blick von Thalberg zum Hochficht
(Ölgemälde)
Hans Göger

Dezember-Bild

Waldwinter
(Farbholzschnitt)
Walter Grössl

 

Angebot

"Schöne Waldheimat – Bayerischer Wald und Böhmerwald"

Der neue Farbkalender für das Jahr 2026!

 
 

Die Reihe "Bilder aus dem Waldgebirge" wird mit dem Kalender "Bayerischer Wald und Böhmerwald" abgeschlossen.

Auf dreizehn farbigen Kalenderblättern zeigen uns wieder bekannte Künstler, wie schön unsere Heimat ist:

Hajo Blach, Josef Fruth, Hans Göger,
August Philipp Henneberger,
Walter Grössl, Konrad Lackerbeck,
Herbert Muckenschnabl,
Wilhelm Niedermayer,
Emmi Schuster-Lang, Prof. Felix Schuster,
Heinz Steidl, Georg Philipp Wörlen und Rupert Zach

Die Künstlerbilder sind auch als Ansichtskarten zu verwenden.

Jedem Bild wurden passende Texte zugeordnet. Auf den Rückseiten erfolgt zudem die Vorstellung der jeweilgen Künstler mit Bild und kurzem Lebenslauf.

   


Farbige Titelseite, 12 farbige Kalenderblätter mit Künstlerbildern
aus dem Bayerischen Wald und Böhmerwald.
 
Preis: € 12,70 zuzügl. Porto u. Verpackung